Amateurfußball im Emsland

Unsere Partner

Herzlich Willkommen!

Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,

aus den Vereinen in unserem Kreisfußballverband hören wir regelmäßig Klagen über die mangelnde Berichterstattung aus dem Vereinsleben und über den Amateurfußball in der örtlichen Presse (NOZ). Die für jeden Verein wichtigen Generalversammlungen bzw. selbst besondere Vereinsjubiläen werden nicht so abgebildet, wie Sie sich das als Vereinsvertreter und auch der Vorstand des Kreisfußballverbandes (KFV) wünschen.

Zwischenzeitlich hat der Vorstand des KFV mit Unterstützung einiger Vereinsvertreter Gespräche mit der Redaktionsleitung der NOZ aufgenommen, um hier zu einer Verbesserung im Sinne der emsländischen Vereine zu kommen. Leider konnte man uns zwar keine allzu großen Hoffnungen machen, dass der Umfang der Berichterstattung wieder ein früheres Niveau erreichen wird. Dennoch will man sich bemühen, einige Mitteilungen und Texte der Vereine im Lokalteil zu übernehmen.

Da wir aber als Kreisfußballverband - und damit als Dienstleister für unsere Vereine - unabhängig von den laufenden Gesprächen mit der NOZ eine Plattform für die oben genannten Berichte schaffen wollen, werden wir auf unserer neu gestalteten Homepage unter https://www.nfv-emsland.de/service-und-verein/generalversammlungen-und-vereinsjubilaeen einen Menüpunkt einrichten, in dem kurze Berichte von Generalversammlungen und Vereinsjubiläen abgelegt werden und somit Interessierte diese nachlesen können. Wenn Sie uns also einen Bericht sowie ein Foto von Ihrer Versammlung per Email unter info@nfv-emsland.de zusenden, werden wir dieses auf unserer Homepage entsprechend veröffentlichen.

Amateurfußball im Emsland - https://nfv-emsland.app

Zusätzlich zu unserer offiziellen Homepage haben wir diese App ins Netz gestellt. Sie ist noch eine „Betaversion“ und wir sind noch im Experimentalmodus. Diese App soll eine Plattform aller uns angeschlossenen Fußballvereine werden. Ziel ist es, dass alle emsländischen Fußballvereine hier ihre aktuellen News aus dem Amateurbereich und auch Termine (wie Generalversammlungen, Jubiläen, Terminansetzungen, Vereinsveranstaltungen usw.) eigenständig veröffentlichen können.

Wie das genau funktioniert, erklärt Ralf Diedrichs gerne, der bei uns Mitglied im Öffentlichkeitsausschuss ist. Er ist unter der Telefonnummer 015229249845 erreichbar. Ihr könnt im auch eine Nachricht über das nachfolgende Formular schicken. 

Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Angebote zur Darstellung eures Vereins nutzen würdet und verbleiben,

mit sportlichen Grüßen, im Namen des Vorstandes des Kreisfußballverbandes Emsland

Heinz-Gerd Evers
Vorsitzender

Aktuelle Neuigkeiten

Pokalauslosung ✅

Die Halbfinalpaarungen im Krombacher Niedersachsenpokal der Amateure stehen fest! 💥 U.S.I. Lupo Martini gastiert bei VfV Borussia 06 Hildesheim und der SC Melle 03 empfängt SV Atlas Delmenhorst - voraussichtlicher Austragungstermin ist jeweils der 1. April 2024 (Ostermontag). 🗓 Gelost wurde zudem der SV Meppen als Gastgeber des Finales im Strang "3. Liga & Regionalliga", das ebenfalls für den Ostermontag 2024 angesetzt ist. 🏆 👀 Wer im Endspiel der Amateure Heimrecht genießt, wurde ebenfalls ermittelt: 🔗 https://my.nfv.de/Auslosung1123 ___ #einBallverbindet #Niedersachsenpokal
01. Dez. 2023 um 07:00 Uhr
Ehrenamtspreis für Schiedsrichter des SC Spelle-Venhaus Der SC Spelle-Venhaus lebt vom großen ehrenamtlichen Engagement seiner Mitglieder. Deren außergewöhnlicher Einsatz wurde auch bei der Auszeichnung von Gruppen und Vereinen mit dem Ehrenamtspreis der Samtgemeinde Spelle deutlich, der von der Dr.-Bernard-Krone-Stiftung gefördert und unterstützt wird. Drei Sparten des SCSV wurden gewürdigt, darunter die Schiedsrichter der Fußballabteilung des Vereins. „Eine tolle Sache“, sagte Schiedsrichter-Obmann Ralf Nippelt. Es sei wichtig, das Ehrenamt zu würdigen. Nippelt und Luis Hamann sowie Timo Biermann, die ihn begleiteten, nahmen als Anerkennung auch einen Scheck über 500 Euro in Empfang. Zu den ersten Gratulanten auch der Vertreter der Volleyballabteilung und der PingPongParkinson-Gruppe des SCSV gehörten Bernard Krone, der neue Bürgermeister der Gemeinde Spelle, Stefan Heek, und der allgemeine Vertreter der Samtgemeindebürgermeisterin, Stefan Sändker. „Wir freuen uns riesig“, betonte Nippelt, wie wichtig die Auszeichnung für die 16 Unparteiischen des SCSV sei. „Ich persönlich finde es schön, dass man mal anerkennt, was die Schiedsrichter leisten. Nicht nur im Verein, sondern auch darüber hinaus.“ Die Unparteiischen hätten diese Ehrung für ihren enormen Einsatz verdient. Der Speller Schiedsrichter-Obmann kann sich auf sein Team verlassen. „Wir arbeiten sehr gut zusammen.“ Mit dabei sind Familienväter, Studenten und Schüler. Einer wohne jetzt in Frankfurt, „kommt aber trotzdem am Wochenende und leitet Spiele.“ Allerdings fehle der Nachwuchs. Jetzt hofft Nippelt auch auf den Erfolg einer Online-Ausbildung durch den Niedersächsischen Fußballverband. Positiv wertete Nippelt die Unterstützung der Schiedsrichter auch bei der Ausstattung durch den SCSV. „Da hat es noch nie Probleme gegeben. Das finde ich in Spelle vorbildlich.“ Die Auszeichnung von 500 Euro wollen die Schiedsrichter für einen gemeinsamen Abend einsetzen. „Das ist wichtig. Da können sie sich noch besser kennenlernen und Erfahrungen austauschen“, erklärt Nippelt. Bildunterschrift: Ehrung der Fußball-Schiedsrichter des SC Spelle-Venhaus mit dem Ehrenamtspreis der Samtgemeinde Spelle (v.l.): Stefan Heeke, Stefan Sändker, Ralf Nippelt, Luis Hamann, Timo Biermann und Bernard Krone. Foto: Samtgemeinde Spelle
30. Nov. 2023 um 08:21 Uhr

Weitere Informationsportale


Hier geht es zur Homepage des Niedersächsischen Fußballverbandes e.V.


Hier geht es zum DFB Net




Hier geht es zu Fußball.de