Amateurfußball im Emsland

Unsere Partner

Herzlich Willkommen!

Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,

aus den Vereinen in unserem Kreisfußballverband hören wir regelmäßig Klagen über die mangelnde Berichterstattung aus dem Vereinsleben und über den Amateurfußball in der örtlichen Presse (NOZ). Die für jeden Verein wichtigen Generalversammlungen bzw. selbst besondere Vereinsjubiläen werden nicht so abgebildet, wie Sie sich das als Vereinsvertreter und auch der Vorstand des Kreisfußballverbandes (KFV) wünschen.

Zwischenzeitlich hat der Vorstand des KFV mit Unterstützung einiger Vereinsvertreter Gespräche mit der Redaktionsleitung der NOZ aufgenommen, um hier zu einer Verbesserung im Sinne der emsländischen Vereine zu kommen. Leider konnte man uns zwar keine allzu großen Hoffnungen machen, dass der Umfang der Berichterstattung wieder ein früheres Niveau erreichen wird. Dennoch will man sich bemühen, einige Mitteilungen und Texte der Vereine im Lokalteil zu übernehmen.

Da wir aber als Kreisfußballverband - und damit als Dienstleister für unsere Vereine - unabhängig von den laufenden Gesprächen mit der NOZ eine Plattform für die oben genannten Berichte schaffen wollen, werden wir auf unserer neu gestalteten Homepage unter https://www.nfv-emsland.de/service-und-verein/generalversammlungen-und-vereinsjubilaeen einen Menüpunkt einrichten, in dem kurze Berichte von Generalversammlungen und Vereinsjubiläen abgelegt werden und somit Interessierte diese nachlesen können. Wenn Sie uns also einen Bericht sowie ein Foto von Ihrer Versammlung per Email unter info@nfv-emsland.de zusenden, werden wir dieses auf unserer Homepage entsprechend veröffentlichen.

Amateurfußball im Emsland - https://nfv-emsland.app

Zusätzlich zu unserer offiziellen Homepage haben wir diese App ins Netz gestellt. Sie ist noch eine „Betaversion“ und wir sind noch im Experimentalmodus. Diese App soll eine Ergänzung zu unserer Homepage sein, auf der ihr weitere Infos findet. Diese App wird von Ralf Diedrichs betreut.

Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Angebote zur Darstellung eures Vereins nutzen würdet und verbleiben,

mit sportlichen Grüßen, im Namen des Vorstandes des Kreisfußballverbandes Emsland

Heinz-Gerd Evers
Vorsitzender

Aktuelle Neuigkeiten

Neue Junior-Coach-Lehrgänge

Vom Kreisschulfußball sind für dieses Jahr noch 2 neue Junior-Coach-Lehrgänge geplant. Da für beide jeweils nur eine beschränkte Anzahl an Plätzen zur Verfügung steht, sollten sich interessierte Jungen und Mädchen im Alter von 14 bis 18 Jahren dafür rechtzeitig anmelden. Der erste Lehrgang findet am Gymnasium Marianum in der Zeit vom 18. bis zum 26. Juni 2025 statt, der überwiegend für Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums gedacht ist, an dem aber auch weitere Interessierte teilnehmen können, solange noch Plätze frei sind. Ein weiterer Lehrgang ist dann im Herbst vom 11. bis zum 14. Oktober 2025 in Wietmarschen-Lohne geplant. In überwiegend praktischen Lerneinheiten erfahren dabei die Junior-Coaches alles über die Grundlagen einer Trainertätigkeit – angefangen von der Trainingsvorbereitung über Basiswissen, der ersten Hilfe bis hin zu rechtlichen Aspekten. Die Teilnehmer lernen verschiedene Spiel- und Turnierformen kennen und setzen sich mit ihrer Rolle als Junior-Coach auseinander. Anschließend müssen sie eigenverantwortlich eine AG-Stunde vorbereiten und durchführen. Übergeordnetes Ziel der Ausbildung ist es, interessierte Schülerinnen und Schüler zu befähigen, in der Schule bei außerunterrichtlichen Sportangeboten, Projektwochen oder anderen Sportveranstaltungen unterstützend tätig zu werden. Im Verein sind die Jugendlichen dazu befähigt, sich als Betreuer, Co-Trainer oder als Trainer zu engagieren. Neben der fußballfachlichen Kompetenz dient die Junior-Coach-Ausbildung auch der Persönlichkeitsentwicklung. Die Jugendlichen lernen, Verantwortung zu übernehmen, entwickeln soziale Kompetenz und lernen, selbstsicher und selbstbewusst vor einer Gruppe aufzutreten. Die Registrierung bzw. Anmeldung zum Lehrgang erfolgt ausschließlich über die Webseite www.junior-coach.de und ist durch die Teilnehmer/innen vorzunehmen. Für die Teilnahme entstehen Kosten in Höhe von 30 Euro, darin enthalten ist auch die Verpflegung. Darüber hinaus erhalten alle Teilnehmer ein offizielles Junior-Coach-T-Shirt (von adidas), sie werden kostenlos Mitglieder im Junior-Coach-Club und können darüber am Prämiensystem teilnehmen, welches aktive Coaches mit attraktiven Preisen (u.a. Weiterbildungsmöglichkeiten, Hospitationen bei Proficlubs) belohnt. Nähere Informationen zum Junior-Coach-Projekt des NFV sowie zum Lehrgang gibt es auf der o.a. Webseite und beim Beauftragten für Schulfußball, Friedhelm Forbriger, unter 0171-7835000 oder forbriger@t-online.de
24. Apr. 2025 um 17:41 Uhr

Kreissieger 2025 im Schulfußball: Emsland kämpft um den Bezirksentscheid!

https://www.nfv-emsland.de/spielbetrieb/schulfussball Kreissieger 2025 im Schulfußball ermittelt Auch in diesem Schuljahr wurden wieder im Rahmen der bundesweiten Aktion „Jugend trainiert für Olympia“ in mehreren Turnierrunden die jeweiligen Emslandsieger ermittelt (siehe unter https://www.nfv-emsland.de/spielbetrieb/schulfussball). Diese müssen nun in den nächsten Tagen gegen den entsprechenden Sieger aus der Grafschaft antreten, um in einem Entscheidungsspiel den Teilnehmer am Bezirksentscheid (Mädchen in Edewecht und Jungen in Dinklage) auszuspielen. Bei diesem Bezirksturnier wird dann der Teilnehmer am Landesentscheid ermittelt, wobei dann der Sieger am Bundesfinale in Berlin bzw. Bad Blankenburg teilnehmen darf. Vielleicht sind ja auch in diesem Jahr wieder Schulmannschaften aus dem Emsland dabei besonders erfolgreich, wie es in der Vergangenheit durchaus auch mehrmals der Fall war.
23. Apr. 2025 um 16:25 Uhr

Weitere Informationsportale

Hier geht es zur Homepage des Niedersächsischen Fußballverbandes e.V.

Hier geht es zum DFB Net



Hier geht es zu Fußball.de